Helios Klinikum Schleswig unterstützt Sportvereine in der Region
Eine Presse Mitteilung, die wir gerne mit Euch teilen!
Wir bedanken uns, für diesen tollen Gewinn!!!
Sechs Vereine aus Schleswig und Umgebung können sich jetzt freuen - Ihre Bewerbungen im Rahmen der Aktion „Mit Helios zurück ins Team“
haben überzeugt. Mit insgesamt 10.000 Euro unterstützt das Helios Klinikum die Nachwuchsarbeit im Breitensport. Bei der
Spendenscheckübergabe Mitte November würdigte Klinikgeschäftsführer Johannes Rasche das Engagement der Ehrenamtlichen und die
Begeisterung der Kinder und Jugendlichen für mehr Bewegung.
„Die Kooperation zwischen Medizin und Sport ist uns besonders wichtig. Dabei konzentrieren wir uns ganz bewusst auf die Vereinsarbeit für Kinder und Jugendliche in der Region“, sagt Johannes Rasche, Klinikgeschäftsführer des Helios Klinikum Schleswig. „In den vergangenen fast anderthalb Jahren musste der Breitensport größtenteils pausieren. Mit der Aktion „Mit Helios zurück ins Team“ möchten wir Kindern und Jugendlichen dabei helfen, wieder aktiv zu sein und ihren Sport mit Leidenschaft auszuüben.“ Dabei ist die Förderung so individuell wie die vielfältigen Turn- und Sportvereine in der Region.
Ein neuer Satz Trainingsanzüge, eine Tischtennisplatte für draußen, Hockeyschläger für die Kleinsten oder Hindernisse für den Ninja Warrior Parcours – die Wünsche sind ganz unterschiedlich. Für Klinikgeschäftsführer Johannes Rasche sind sie alle gleichermaßen zu fördern: „Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit steht nicht zuletzt das Miteinander. Und was ein Team leisten kann, welches mit Spaß für ein gemeinsames Ziel arbeitet, beweisen die hier gewürdigten Vereine eindrucksvoll.“
Im Sommer dieses Jahres hatte das Helios Klinikum Schleswig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Vereine in der Region, die im Nachwuchsbereich tätig sind oder Kinder auf andere Art und Weise bei der körperlichen wie mentalen Betätigung unterstützen, dazu aufgerufen sich unter dem Motto „#meinteam – Mit Helios zurück ins Team“ um eine Sportförderung zu bewerben. Dabei war Kreativität gefragt. Von Videobotschaften über Bildcollagen bis hin zu persönlichen Briefen war alles dabei.
Zu den Gewinnern der Aktion gehören der TSV Breiholz e.V. mit den Sparten Hobby Horsing und Ninja Warrior, der TSV Schleswig mit der Sparte Basketball, der MTV Heide mit der Sparte Wassersport, der TSV Friedrichsberg-Busdorf e.V. mit der Sparte Fußball, der Sportverein Ellingstedt mi der Sparte Tischtennis sowie der TSV Fahrdorf mit der Sparte Hockey.
Achtung!! Neue Corona Bestimmungen
Liebe TSV´ler
Ab sofort gilt folgendes:
Wir haben uns, auch aufgrund der aktuellen Corona Zahlen im Ort dazu entschieden, die
Maskenpflicht im Eingangsbereich der Sporthalle bestehen zu lassen. In der Halle selber,
darf diese aber abgenommen werden.
Ansosnten freuen wir uns, endlich wieder über ein bisschen Normalität.
Euer TSV
Power Wochenende
Vom 05.11. - 07.11 konnten wir unter der 3G Regelung und internem Hygienekonzept ein Mega Power
Wochenende durchführen. Alle Mitglieder, Freunde des TSV und die, die es noch werden möchten,
konnten alle Angebote des TSV ausprobieren.
Auftakt war am Freitag Abend. Der Jugendvorstand hat zum 2. mal einen Ninja Warrior Parcours
aufgebaut. Dieser zog wieder etliche Teilnehmer und schaulustige in die neue Sporthalle. Samstag
stand ganz im Zeichen unserer sportlichen Angebote. Unsere Übungsleiter zeigten alle unsere Angebote
und jeder konnte mitmachen. Abgerundet wurde das Power Wochenende am Sonntag durch einen
kleinen Flohmarkt. Anbieter aus dem Dorf konnten ihre Kleidung zum Verkauf anbieten, viele schöne
Kleidungsstücke wechselten somit ihren Besitzer.
Ein herzlichen Dank auch an alle Spenden, die dafür sorgten, dass neben den sportlichen Aktivitäten,
für das Leibliche Wohl gesorgt werden konnte.
TSV Ball
Endlich konnten wir unseren Ball im Eiderkrug feiern.
Nachdem uns Corona im April 2020 einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und lange kein neuer
Termin gefunden werden konnte, war es endlich soweit. Am 30.10 feierten wir mir ca.140 Gästen,
schick in Abendgarderobe. Unter Einhaltung der 3G Regel, mit einem DJ, der keinen Wunsch ungespielt
lies, sowie einer gut gelaunten Gästeschar wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Eine riesen große Tombola mit tollen Präsenten, Snacks vom Eiderkrug, die die ganze Nacht zu
bestellen waren und einer immer vollen Sektbar, rundeten das Fest ab.
Unser Wunsch wäre es dennoch gewesen, alle Interessenten auf unseren Ball begrüßen zu dürfen,
daher haben wir uns schon einmal ein paar Gedanken zu weiteren Festlichkeiten, dieser Art gemacht
und werden da noch weiter in die Planung gehen.
Ein Dank geht an alle Privaten und Geschäftlichen Sach -und Geldspenden.... Wahnsinn, was da für
tolle Preise verlost werden konnten.
Es war schön, endlich mal wieder ausgelassen zu feiern. Angesichts der aktuellen Lage, wünschen wir
euch Gesundheit und passt auf euch auf!
Hobby Horsing


